1. & 2. Mannschaft: Letzte Heimspiele im Kalenderjahr 2022 unter personel schlechten Voraussetzungen / Herrenmannschaften mit kleiner Spendenaktion!

1. & 2. Mannschaft: Letzte Heimspiele im Kalenderjahr 2022 unter personel schlechten Voraussetzungen / Herrenmannschaften mit kleiner Spendenaktion!

Am Sonntag stehen die letzten Heimspiele unserer beiden Herrenmannschaften auf dem Programm. Leider hat man eine lange Liste an erkrankten Spielern in den letzten Tagen zu verzeichnen, so dass beide Teams mit mehrfachen Ersatz antreten müssen wie es aussieht. Sei es drum!

Die erste Mannschaft wird versuchen gegen den zuletzt stark aufspielenden TSV Spessart 2 die drei Punkte am Heidebuckel zu behalten und, trotz der Personallage, die gute Verfassung von zuletzt bestätigen. Unbedingt den zweiten Heimsieg der laufenden Saison möchte sich unsere zweite Mannschaft gegen die ESG Frankonia KA ll erspielen. Im ersten Saisonspiel konnte man bei den Frankonen mit 2:1 siegreich sein, dies zu wiederholen wird sicherlich nicht einfach.


!!!!!!!!!! BITTE BEACHTEN !!!!!!!!

Von 12 bis 18 Uhr stellen unsere Herrenmannschaften zum letzten Heimspiel des Jahres wieder Glühwein, Punsch, Kaffee, Heiße und Rindswurst mit Brötchen zur Verfügung - alles FREI gegen SPENDE!!Den Erlös werden unsere Herren dieses Jahr den Jugendmannschaften des TSV zur Verfügung stellen.ALSO: Ab auf den Sportplatz, Heißgetränke und Wurst genießen und  damit die Jugend unterstützen

!!!!!!!!!!!!! BITTE BEACHTEN !!!!!!!!! 


Mehr lesen  
Darts: Zweiter Sieg in Folge - Kraut und der „Doppel-Wumms“

Darts: Zweiter Sieg in Folge - Kraut und der „Doppel-Wumms“

Wer erinnert sich nicht an die ersten drei Saisonspiele unsere Dartmannschaft. Drei Spiele – drei Niederlage, zweifelsohne schienen die Tage des umstrittenen Übungsleiters Kraut gezählt. Doch dann kündigte Kraut, der sein Dart-Etui am Heidebuckel schon gepackt hatte, eine Siegesserie an. Und genau das sture klammern am sprichwörtlich letzten Strohhalm, scheint sich für das extrovertierte Dart-Oberhaupt auszuzahlen. 


Nach dem ersten Heimsieg gegen das Team Nanu 3, konnten die TSV-Dartler auch bei der sympathischen Truppe vom Sportverein Schwarz-Weiß Mühlburg mit einem 7:5 die volle Punktausbeute ergattern. Damit ließ Kraut seinen Worten nach dem ersten Sieg auch Taten folgen. Damals ließ Kraut siegestrunken verlauten: „Dies war ein Wumms, doch ich verspreche euch den Doppel-Wumms“. Eine gute Leistung zeigten auch gerade die Spieler die beim (nicht mehr ganz so angezählten) Coach ohnehin Narrenfreiheit genießen. Sein Bruder Kevin spielte solide auf und die Dauerverweigerung des Trainingsbetriebes war seinem Spiel gar nicht so sehr anzumerken. Für das absolute Highlight sorgte aber Trainer-Schwager Kevin Faber. Der Trainingsfleißige und stets vorbildliche der Trainer-Sippe sorgte mit einer „180“ für Volksfeststimmung im Untergeschoss des Wiener Wirtshauses (das Essen war sehr lecker!). Da sich auch Daniel Lobato nahtlos ins geschlossene Gefüge der zerstrittenen Kraut-Garde einreihte - und das Doppel-Duo Andre M. & Andre S. ohnehin Wurfsport von einer anderen Galaxie zelebrierte – konnte man besagten dreifachen Punktgewinn am späten Freitagabend im schönen Mühlburger Dartraum bejubeln. 


Bemerkenswert auch, da zahlreiche Kräfte nicht zur Verfügung standen. Der am Inneband verletzte Benjamin Bönisch ließ es sich auch mit Krücken nicht nehmen die Mannschaft vor Ort zu unterstützen. Dafür hatte er für den Abend extra die Schmerztabletten abgesetzt um für die nötige Flüssigkeitszufuhr sorgen zu können. Emanuel Haag musste ebenfalls passen! Die Gesetzeslage sieht es richtigerweise vor, dass am Totensonntag die Spielhallen in Ba-Wü geschlossen bleiben. Hier musste Haag, der seinen exzessiven Lebensunterhalt als Glücksspiel-Profi verdient natürlich vorarbeiten. Merz, Keller, Kramer, Spanger und Weber hatten wohl einfach keine Lust, während Mastrota einen VHS-Kurs „Adventsherzen selber basteln“ besuchte. 


Stimmen zum Spiel: 


„Es war der richtige Schachzug den Mühlburgern den Ball zu überlassen“ (Gerhard Anderer, Dart-Experte & Edelfan) 


„Ich bin der beste Trainer der Welt und die beiden Siege wären ohne mich nie und nimmer möglich gewesen. Ich arbeite gerne mit den Jungs zusammen! Sie schätzen meine Bodenständigkeit und meine Zurückhaltung wirklich sehr!“ (Dennis Kraut, bescheidener Headcoach) 


„Huhu“ (Kevin Kraut, Vize-Kapitän und Trainingsverweigerer)

Mehr lesen  
2. Mannschaft:
Auswärtsniederlage beim Tabellenfünften!

2. Mannschaft: Auswärtsniederlage beim Tabellenfünften!

An diesem Sonntag gastierte die zweite Mannschaft des TSV, während die erste Mannschaft spielfrei war, beim fünftplatzierten FT Forchheim ll.

Obwohl man sich viel vorgenommen hatte brachte man in der ersten Hälfte nicht dass auf den neuen und guten zweiten Rasenplatz der Freien Turner, was man eigentlich vorhatte. Folgerichtig war die 1:0-Pausenführung der Gastgeber, durch einen herrlichen Sonntagsschuss in den Winkel, völlig gerechtfertigt.Nach dem Seitenwechsel wurde es dann besser. Unsere Jungs wirkten griffiger und waren deutlich besser im Spiel. Pech hatte man dann Mitte der zweiten 45 Minuten, als der ansonsten ganz hervorragend leitende Schiedsrichter eine sehr deutliche Abseitsstellung (fairerweise hinzugefügt war es nicht einfach im Getümel im Strafraum den gegnerischen Spieler der direkt vor TSV-Kepper R. Helk stand zu sehen) übersah. Danch gelang den Gastgebern noch das 3:0 in der Schlussphase zum natürlich insgesamt auch verdienten Heimerfolg.

Bleibt zu hoffen das unsere Mannschaft am kommenden Wochenende wieder in die Erfolgsspur  zurückfindet und punkten kann. 

Mehr lesen  
1. & 2. Frauenmannschaft             Zum Abschluß 6 Punkte 

1. & 2. Frauenmannschaft Zum Abschluß 6 Punkte 

Wer bei diesem Schmuddelwetter heute nicht auf den Heidebuckel gekommen ist und lieber daheim im Warmen geblieben ist - Tja, selber Schuld 😁

Denn was unsere beiden Teams heute geboten haben erwärmte auch den neutralen Zuschauer.
Unsere Reserve legte um 15 Uhr vor. Kaum kamen die Gäste aus dem Clubhaus konnten sie bereits das erworbene Heissgetränke zur Seite stellen. Die frühe Führung durch Julia Rau in der 9. Minute.
In der nächsten halbe Stunde vergaß man nachzulegen und der Gegner kam durch einen Freistoß zum Ausgleich. In der 2. Hälfte rannte das Team unermütlich an. Gefühlt war es nur eine Frage der Zeit bis die Führung fallen musste. So war es dann auch. Sonja Schlachter mit der Führung, und kurz vor Ende die Entscheidung durch Anna Betsche.
Unsere 2. konnte die Leistung vom Spiel unter der Woche erneut abrufen und gewann verdient mit 3:1, wenn auch etwas mehr hätte drin sein können. Somit geht unsere 2. Mannschaft als Tabellendritter in die Winterpause.

Nun lag es an der 1. Mannschaft den Tag abzurunden. Leider sah es in den ersten 45 Minuten nicht danach aus. Bereits in der 8. Minute klingelte es im Kasten des TSV. Eine unsortierte Hintermannschaft, welche so noch nie zusammenspielte, lud den Gegner quasi zur Führung ein. Man diskutierte noch über diesen Treffer und schon stand es 1:1 durch Julia Krämer. Dies war allerdings nur ein kurzes aufbäumen . Ein Distanzschuß des Gegners wurde auf dem nassen Geläuf immer schneller und rutschte zur erneuten Führung hinter die Torlinie.
So musste man dann auch zum Pausentee. Was das Team dann im zweiten Durchgang abbrannte war einfach nur stark. Voll konzentriert und fokosiert wollte man die Partie drehen. Mit den Treffern von Cora Bischoff (53.), Lea Rossol (85.) und Jacky Heitz (87.) gelang dies auch eindrucksvoll. Hut ab vor dieser Leistung.
Somit verließ unsere 1. Mannschaft das 3. Spiel in Folge als Sieger das Feld. Am kommenden Sonntag trifft man am letzten Spieltag, um 11 Uhr morgens, auf den SV Mörsch.

Es spielten:
2.Mannschaft: Schweikle,Schlachter,Kauffeld,Krähmer,Wagner,Kunz,Rau,Oberst,Betsche,Schocher

1.Mannschaft:
Marggraf,Bischoff,Musler,Heitz,Krämer,Bauer,Rossol,Kronenwett,Winter,Miric,Leyda,Becker,Yousefian,Senger

Mehr lesen  
1. & 2. Mannschaft: "Erste" spielfrei - "Zweite" gastiert bei den Freien Turnern

1. & 2. Mannschaft: "Erste" spielfrei - "Zweite" gastiert bei den Freien Turnern

Während unsere erste Mannschaft an diesem Wochenende spielfrei ist, geht es für unsere "Zweite" nach Rheinstetten.

Um 13 Uhr gastiert man bei der FT Forchheim ll und möchte versuchen, nach der Enttäuschung aber am vergangenen Sonntag wieder in die Erfolgsspur zu finden. Dass dies kein leichtes Unterfangen wird ist klar, die Mannschaft hat aber schon in vielen Spielen gezeigt dass sie es besser kann als zuletzt! 

Mehr lesen  
2. Frauenmannschaft:             Eisingen entscheidet Topspiel für sich

2. Frauenmannschaft: Eisingen entscheidet Topspiel für sich

Auch wenn man anhand des 3:0 Endstandes von einer klaren Sache ausgeht, drügt der Schein doch etwas.
So war es am Ende die effektivere Mannschaft aus Eisingen, welche sich die drei Zähler auf Ihrem Punktekonto gutschreiben durfte.
Doch war es kein Spaziergang für den amtierenden Meister. Unsere Reserve stemmte sich 90 Minuten lang gegen die Niederlage und war auch über weite Strecken ein mehr als ebenbürtiger Gegner. Zwar fehlte die Genauigkeit des letztes Passes in die Spitze, dies war aber auch der Verdienst der gut stehenden Abwehr des Gastgebers. Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte man das 0:0 halten, und hatte auch selber Chancen einen Treffer zu erzielen.
So ging es mit einem Rückstand in die Pause. Der Pausentee ist dem Team wohl nicht bekommen. Anscheinend war man noch gedanklich in der warmen Kabine, denn kurz nach Anpfiff musste man einen weiteren Treffer hinnehmen.
Im weiteren Spielverlauf konnte man durch einige Distanzschüße immer wieder für Nervosität beim Gegner sorgen, aber leider waren diese nicht platziert genug.
In der 71. Minute kassierte man durch einen Fehler im Aufbauspiel noch den dritten Gegentreffer.
Auch wenn das Spiel verloren ging war es eine gute Leistung der Mannschaft !!!

Randnotiz: Cora Bischoff machte mit ihrem heutigen Spiel die 50 voll (10 Tore) und darf sich nun auch über die Einführung in die interne Hall of Fame freuen - Glückwunsch Cora

Mehr lesen  
Darts: Nach dem ersten Saisonsieg - Krauts gefährliches Spiel mit dem Feuer

Darts: Nach dem ersten Saisonsieg - Krauts gefährliches Spiel mit dem Feuer

Es ist die Gretchenfrage die alle Anhänger der TSV-Dartabteilung derzeit beschäftigt. 

Kann die Truppe auch abseits des legendären „Ulli-Pally“ erfolgreich sein? 

Am Freitag steht um 20 Uhr die Auswärtsaufgabe bei SW Mühlburg auf dem Programm. 

Eines steht schon jetzt fest. Die richtigen Lehren aus dem Sieg im letzten Spiel hat Übungsleiter D. Kraut wohl nicht gezogen. Anders ist es wohl kaum zu erklären, dass er seinen Bruder und Trainingsverweigerer K. Kraut (ohne den der erste Saisonsieg gelang) zurück ins Aufgebot beordert. Von Vetternwirtschaft will der, aufgrund seiner narzisstischen Mannschaftführung in Spielerkreisen auch als „Hagebutten-General“ bekannte, Coach allerdings nichts wissen: „Ja, mein Bruder tanzt mir auf der Nase herum – aber was er tanzt bestimme ich“ so Kraut deutlich. 

Man darf also gespannt wie sich die Truppe im Vereinsheim des SV SW Mühlburg „Wiener Wirtshaus“ schlagen wird. Das attraktive Speiseangebot im Wirtshaus im Karlsruher Westen lässt den Headcoach übrigens kalt: „Die Jungs sollen es sich ruhig schmecken lassen, sollte es mir nach einem Wiener Schnitzel sein, rufe ich auf dem Heimweg um etwa 23:30 Uhr unseren Vorstand Thorsten Weber an – der soll ins Clubhaus fahren und mir eins mit Rahmsoße frisch zubereiten.“ Dass die Bruzzel-Geräusche der Pfanne zu Beschwerden wegen Ruhestörung führen könnten interessierte den starken Mann der Dartabteilung fraglos herzlich wenig. 

Ein besonderes Ziel verfolgt am Freitag auch der wieder von einer Magen-Darm Erkrankung genesene Daniel Lobato: „Durch meinen Ausfall am vergangenen Sonntag begünstigt, gewann die erste Mannschaft unglaublich hoch mit 8:0-Toren! Für mich die Gelegenheit binnen gerade einmal fünf Tagen erneut zum großen Matchwinner zu avisieren“! 


Stimmen zum Spiel: 

„Ich möchte die Gelegenheit nutzen um meine Freundin Inge zu grüßen“ (Emanuel Haag) 

„Da die Mühlburger traditionell mit einem 4-4-2 in der Raute spielen muss das Zentrum gut besetzt sein. Es wird entscheidend sein die Mehrheit der zweiten Bälle zu gewinnen und auf das Mühlburger Umschaltspiel zu achten“ (Gerhard Anderer, Dart-Experte) 

„Hi…“ (Dennis Kraut, Vize-Kapitän) 


Spieltags-Infos: 

Die Fanabteilung des TSV empfiehlt die Anreise mit der S11, abfahrend um 18:22 am Bahnhof Etzenrot-Neurod. 

Am Vorplatz des Hauptbahnhofs Karlsruhe stehen Entlastungsbusse für die TSV-Schlachtenbummler parat. 

Insgesamt rechnen wir mit bis zu 6 mitreisenden Anhängern.

Mehr lesen  
E-Juniorinnen: Beachtliche Leistung am 7. Spieltag in Odenheim

E-Juniorinnen: Beachtliche Leistung am 7. Spieltag in Odenheim

Nach einer fast 45-minütigen Anfahrt, mit der Hiobsbotschaft von 4 kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfällen im Gepäck und bei recht kalten Temperaturen starteten unsere E-Juniorinnen ins Abenteuer siebter und letzter Spieltag der Landesliga-Herbstrunde. Unser erstes Spiel bestritten wir gegen den FC Weiher und führten hier auch lange Zeit verdient mit 1:0. Durch eine kleine Unachtsamkeit in der Defensive mussten wir uns aber leider mit dem sich abzeichnenden 1:1-Endergebnis anfreunden, obwohl unsere Mädels nochmal alles versuchten, um den 2:1-Siegtreffer zu erzielen.

Im zweiten Spiel gegen die Spielvereinigung Durlach Aue standen wir an diesem Spieltag - auch bedingt durch den erwähnten Ausfall von 3 Leistungsträgerinnen - auf verlorenem Posten und mussten uns 3:0 geschlagen geben. Unsere Mädels hielten in diesem Spiel mit großem läuferischen Einsatz so lange es ging mit, doch konnten mit nachlassenden Kräften die Durlacherinnen ihre spielerische Überlegenheit zum Ende des Spiels in 3 schön herausgespielte Tore ummünzen. 

Im Spiel gegen die Mannschaft des ASV Hagsfeld lieferten die Abwehrreihen auf beiden Seiten eine souveräne Vorstellung ab und ließen fast keine Torchancen zu, so dass alles auf ein typisches 0:0-Unentschieden hinauslief. Zwei kleine Unkonzentriertheiten in unserer Abwehr kosteten uns dann leider aber doch den eigentlich verdienten Punktgewinn.

Im vierten Spiel des Tages gegen den TSV Palmbach gewannen unsere Mädels dank eines direkt verwandelten Eckballes (!) zwar denkbar knapp, aber verdient mit 1:0. Vom Polizeisportverein Karlsruhe - die ebenfalls mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft antraten - trennte man sich leistungsgerecht 0:0. Hier ist der unbändige Einsatzwille und die läuferische Leistung beider Mannschaften hervorzuheben, die bei kühlen 8 Grad und nassem, schwer zu bespielendem Rasen bis dahin mit ihren Rumpfmannschaften immerhin schon 4 Spiele in den Knochen hatten. Auch ohne Tore eine überzeugende Leistung von beiden Teams.

Im abschließenden letzten Spiel der Landesliga-Herbstrunde kam es zum Aufeinandertreffen mit der Heimmanschaft vom FC Viktoria Odenheim. Und wie an den vorangegangenen Spieltagen war es ein ziemlich umkämpftes Spiel. Zwar hatten die Odenheimerinnen mehr Ballbesitz, kamen wegen der gezeigten tollen Moral und wieder einmal unglaublichem Einsatzwillen unserer E-Mädels aber kaum zu nennenswerten Torchancen. Ein kleiner Abstimmungsfehler in unserer Abwehr führte dann schlussendlich zu einer unglücklichen 0:1-Niederlage.


Die beachtliche Bilanz in Odenheim: 1 Sieg, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen - wovon mindestens 2 unglücklich zustande kamen und knapp ausfielen. 

Trotz 7 fehlender Spielerinnen und mit 2 eingesetzten F-Juniorinnen, was unsere E-Mädels an diesem Spieltag an Einsatzwillen gegen teilweise deutlich größere Juniorinnen und unsere  beiden Torfrauen an Reaktionen gezeigt haben - alle Achtung! Das war klasse! 

Mehr lesen  
1. & 2. Mannschaft: "Erste" mit Top-Auftritt und hohen Sieg, "Zweite" unterliegt knapp

1. & 2. Mannschaft: "Erste" mit Top-Auftritt und hohen Sieg, "Zweite" unterliegt knapp

TSV l - TSV Oberweier ll 8:0 (2:0)

TSV ll - SC Bulach ll 1:2 (0:0)


Dank der besten Saisonleistung konnte die erste Mannschaft einen unglaublich hohen 8:0-Heimerfolg über den TSV Oberweier ll feiern. Von Beginn an dominierte eine ganz, ganz starke TSV-Elf über 90 Minuten das Geschehen und im Vergleich zu den Vorwochen war auch die Verwertung der Torchancen um einiges besser. Zum Seitenwechsel stand es 2:0, ehe im zweiten Durchgang sich unsere Mannschaft in einen regelrechten Rausch spielte und zu sechs weiteren, teils stark herausgespielten Treffern kam. Die acht erzielten Treffer teilten sich ingsgesamt sieben (!) verschiedene Spieler (B.Bönisch 2x, D. Mastrota, E. Haag, J. Köhler, F. Preiß, E. Korkmaz und S. Porter), ein weiterer Beleg für die ganzheitlich starke Leistung. Damit verbesserte man sich wieder auf den (auch anvisierten) 5. Tabellenplatz und hat am kommende Wochenende spielfrei, ehe es zum Jahresabschluss gegen den TSV Spessart ll geht.


Weiterhin (zu) wechselhaft bleiben die Leistungen unserer zweiten Mannschaft. Nachdem man am Wochenende zuvor beim Spitzenreiter SV Hohenwettersbach einen bärenstarken Auftritt hingelegt hatte, zeigte man sich am vergangenen Sonntag bei der 1:2-Heimniederlage gegen den SC Bulach ll leider wieder von seiner schlechteren Seite. Zwar ging man zu Beginn der zweiten Hälfte mit 1:0 in Führung (Torschütze: K. Haag), man machte aber einfach zu wenig, so dass es nicht unverdient war das die Gäste das Spiel noch zu ihren Gunsten drehe n konnten.


Vorschau:

Sonntag, 20.11., 13 Uhr: FT Forcheim ll - TSV ll

TSV l spielfrei


Bild: Doppeltorschütze und Kapitän B. Bönisch

Mehr lesen  
1. Frauenmannschaft:  2:0 Sieg im Nebel des Heidebuckels

1. Frauenmannschaft: 2:0 Sieg im Nebel des Heidebuckels

Hausaufgaben machen war heute die Devise für die Frauen des TSV. Nach dem spektakulären Auswärsterfolg in Krichfeld, musste die TSV Elf heute gegen den Tabellennachbarn aus Ispringen ran.

Schon den ganzen Samstag lag der Nebel auf dem Spielfeld, sodass sich der ein oder andere fragte, ob die Partie überhaupt angepfiffen werden würde.
Pünktlich um 17 Uhr ertönte die Schiedsrichterpfeife - es wurde gespielt. Zwar war es als Zuschauer schwer die andere Spielfeldseite zu erspähen, aber Hauptsache den Spielerinnen war es möglich.
Die TSV Frauen kamen gut in die Partie und übernahm auch die Kontrolle über einen sehr tief stehenden Gegner aus Ispringen.
Leider konnte man in der ersten Hälfte beste Chancen nicht verwerten, 2x Pfosten und einmal Latte - Der Fussballgott war nicht auf unserer Seite.
So musste man mit einem torlosen 0:0 in die Pause.
Aus welcher das Team aber gestärkt kam. Lea Rossols 2 Tore in den ersten 5 Minute legten den Grundstein für den verdienten Heimsieg. Der Gegner öffnete seinen Abwehrriegel und musste nun mehr in die Offensive investieren. Dadurch ergaben sich logischweise gute Kontermöglichkeiten, welche man aber leider nicht nutzen konnte.
So blieb es am Ende beim 2:0.
Aufgrund des Ausrutschers des KSC konnte man sich auf den 5. Tabellenplatz verbessern.

Randnotiz:
Diana Schäfer absolvierte ihre 50. Partie für die TSV Frauen und somit erfolgt die Aufnahme in unsere interne Hall of Fame (siehe Homepage: TSV-ETZENROT.DE

Mehr lesen  
1. & 2. Mannschaft:
TSV-Teams vor Doppelheimspieltag

1. & 2. Mannschaft: TSV-Teams vor Doppelheimspieltag

Am kommenden Sonntag erwartet der TSV die Mannschaften des TSV Oberweier e.V. ll und des Bulacher SC ll auf dem Heidebuckel.

Den Beginn macht die zweite Mannschaft um 12 Uhr gegen die Zweitvertretung des Bulacher SC. Mit der gleichen starken Leistung wie am vergangenen Wochenende in Hohenwettersbach, wird man versuchen die drei Zähler auf eigenem Gelände zu behalten.

Im Anschluss um 14:30 Uhr empfängt unsere erste Mannschaft den TSV Oberweier ll. Die Gäste haben bereits vier Saisonsiege eingefahren und man wird die gleiche, gute Leistung wie in der Vorwoche benötigen um den anvisierten Heimsieg realisieren zu können.

Wir freuen uns wie immer über Euren Besuch! 

Mehr lesen  
E-Juniorinnen:
Nächster gelungener Spieltags-Auftritt in Hagsfeld!

E-Juniorinnen: Nächster gelungener Spieltags-Auftritt in Hagsfeld!

Bedingt durch leichte Anlaufschwierigkeiten und einen taktischen Aufstellungsfehler des Trainers verloren unsere Mädels das erste Spiel gegen den Polizeisportverein Karlsruhe zwar verdient, aber auch unnötig, mit 2:0. Im Anschluss an diese vermeidbare Niederlage ließen es unsere Mädels in den darauffolgenden 4 Spielen aber so richtig krachen. 

Zum ersten mal in der Herbstrunde der Landesliga konnten wir gegen die (noch) spielerisch überlegene Mannschaft von Durlach Aue einen Punktgewinn verzeichnen. Mit unermüdlichem Einsatz und toller Moral wurde um jeden Ball gekämpft und sich in jeden Schuss geworfen. Sogar zwei Konterchancen konnten sich unsere Mädels erspielen, die jedoch leider nicht zum erhofften Torerfolg führten - so trennten sich beide Mannschaften verdient 0:0. Was sich für uns mit der gezeigten Leistung allerdings wie ein Sieg anfühlte.In den folgenden 3 Spielen wurden souveräne Siege herausgespielt, wobei sogar eine F-Juniorin und eine Bambini-Spielerin zum Einsatz kamen.

Gegen den ASV Hagsfeld zeigten unsere Mädels abermals eine tolle Moral, ließen gegen teilweise körperlich recht deutlich überlegene Spielerinnen fast keine Tormöglichkeiten des Gegners zu und erspielten sich - dank einer guten Torchancenverwertung einen verdienten 1:0-Sieg.

In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel gegen den TSV Palmbach zogen unsere E-Mädels mit unbändigen Einsatzwillen das Spielglück auf unsere Seite und gewannen letztendlich verdient mit 2:1. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an den Maulwurf bzw. das Erdloch, die den Ball unhaltbar zum zwischenzeitlichen 2:0 abgefälscht haben.Der SSV Waghäusel wurde im letzen Spiel mit 4:0 recht deutlich besiegt, wobei hier anzumerken ist, dass der Waghäuseler Torfrau zwei Bälle recht unglücklich ins Tor getrudelt sind. Was die gezeigte Leistung aber in keinster Weise schmälern sollte. Eine unserer Spielerinnen erzielte in diesem Spiel sogar einen Hattrick. Glückwunsch dazu!Beim 6. Spieltag in Hagsfeld haben unsere Mädels neben herausragendem läuferischem und kämpferischem Einsatz auch wieder ein besseres Spielverständnis gezeigt und konnten so 4 von 5 Spielen erfolgreich gestallten. Es hat wieder richtig Spaß gemacht!

Am 7. und letzten Spieltag der Landesliga-Herbstrunde 22/23 treten wir nun am  12.11. in Odenheim an und haben uns hierfür einiges vorgenommen! 

Mehr lesen