C-Juniorinnen: Testspiel gegen Ketsch absolviert

C-Juniorinnen: Testspiel gegen Ketsch absolviert

Am gestrigen Samstag den 16.September wären unsere C Juniorinnen spielfrei gewesen.
Die Gäste der SpVgg Ketsch haben sich bereit erklärt, die lange Reise nach Etzenrot zu machen um ein Freundschaftsspiel zu absolvieren. Ihre Anfahrt war mit einem Riesenstau versehen, so dass wir den Spielbeginn verschoben hatten.
Das Wetter wieder hochsommerlich warm mit strahlendem Sonnenschein. 13 motivierte Spielerinnen im Kader. Unser Spielsystem verändert. Alle waren gespannt wie es läuft.
Der Beginn war sehr zerfahren. Unsere Gäste nutzen das aus und markierten sehr früh das 0:1.
Legten dann auch nach, erzielten das 0:2. Mit zunehmender Spieldauer, beruhigte sich unser Spiel etwas. Ein schöner Spielzug und Maya war zu Stelle mit dem Anschlußtreffer.
Meine Schützlinge machten es unseren Gästen aus Ketsch zu leicht Chancen herauszuspielen. Die Zuordnung passte ein ums andere Mal nicht. Daraus resultierte das 1:3. Der Wille mehr Bälle zu erobern war, zu sehen dazu hin und wieder kleine Lichtblicke vor dem Tor der Gäste. So kam es das ein verunglückter Abwehrversuch der SpVgg, die Murmel
Belen vor die Füße rollte, fast von der Mittelinie, ein gekonnter Heber ins Netz und der erneute Anschlußtreffer zum 2:3. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Dort mußten wir umstellen, weil Spielerinnen angeschlagen waren. Zu Beginn der zweiten Hälfte war unsere Abwehr gut stabilisiert. Das sah man. Ein ums andere Mal schaffte es das Gästeteam unsere Abwehr doch auszuhebeln, weil Kräfte schwanden dadurch die Konzentration nicht mehr 100% ig war. Zwei Mal überwandt die SpVgg noch unsere
Angelina. Auch wir kamen mit langen Bällen vor das Tor unsere Gäste. Keine Einzige von meinen Schützlingen gab auf. So endetet das Freundschaftsspiel mit 2:5.
Fazit: Im zweiten Durchgang hat unsere 4er Abwehr einen gute Job gemacht. Alle durchgehalten bis zum Schluß. Nicht aufgesteckt. Wenn wir es schaffen, mal 15 Minuten ohne Gegentor zu bleiben kommt die Sicherheit. Jedes Spiel ist ein Erfahrung die uns weiterbringt.
Danke an Anne´s Papa, welcher als Schiedsrichter performt hat. Großes Kino. Ebenso an unsere Eltern, die den späteren Anstoßzeitpunkt mitgemacht haben. An unsere Gäste für die lange An- und Rückreise.


Für die TSV am Ball: Angelina, Sara, Belén, Clara H, Nina, Anne, Hazal, Shelby, Mathilda, Maya, Lena, Ola, Lily


Bis zum nächsten Mal….


Beitrag: Jörg Becker

Mehr lesen  
C Juniorinnen: Erstes Pokalspiel in Mingolsheim

C Juniorinnen: Erstes Pokalspiel in Mingolsheim

Das Logbuch unserer C Juniorinnen:
Am Mittwoch Abend reisten wir zu unserem ersten Pokalspiel überhaupt in den Mingolsheimer
Sportpark.
Das Wetter war perfekt, die Anlage top und die Stimmung bei den Fans und Spielerinnen
erwartungsvoll.
Wir starteten etwas aufgeregt ins Spiel und fingen uns so leider bereits in der 2. Minuten ein
Gegentor ein.
Von da an spielten wir wach und hochkonzentriert. In der 20. Minute kamen wir durch Nina
gefährlich vors gegnerische Tor, aber leider fehlte das letzte Quäntchen Glück.
In der 29. Minute erhöhte Mingolsheim auf 2-0 durch einen unhaltbaren Schuss direkt unter die
Latte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fast der Anschlusstreffer durch Anne.
Wir starteten hochmotiviert in die zweite Hälfte und erarbeiteten uns immer wieder neue
Torchancen. Leider hatten die Gegner mehr Glück und schossen das 3-0. Von da an gingen uns
langsam die Kräfte aus, die erfahrenen Mingolsheimer C-Juniorinnen zogen Ihr Spiel durch und
erhöhten Stück für auf 6-0. Mit langen Bällen nach der „Kick and Rush“ Methode konnten wir kleine
Nadelstiche setzen.
Nichtsdestotrotz können wir stolz auf unsere Leistung sein und gratulieren der TuS Mingolsheim zum
verdienten Sieg.
Vielen Dank auch an die mitgereisten Eltern und Familienmitglieder für Eure Unterstützung.
Fazit vom Coach: „ Technisch haben wir in der zweiten Hälfte Federn gelassen. In Punkto Einsatzwillen
sind meine Mädels ans Limit gegangen, aufgeben gab es nicht, Top. Sieg für das Heimteam geht voll in
Ordnung. Wir buchen das unter Erfahrung sammeln ab“
Für TSV am Ball: Angelina, Mathilda, Lena, Matti, Belén, Mirabella, Anne, Clara H., Selina, Maya, Nina,
Sara, Shelby, Ola und Hazal
Ich bin Lena/Spielerin des Teams

Mehr lesen  
1. Frauenmannschaft - Saisonauftakt beim PSK

1. Frauenmannschaft - Saisonauftakt beim PSK

Und was für ein Saisonauftakt, dachten die Zuschauer wohl nach 20 gespielten Minuten gegen den Verbandsligaabsteiger PSK.
3:0 lagen die TSV Frauen, nach furiosem Beginn, in Front.
2x Runggatscher und ein Treffer durch Bischoff.
Bis dahin - alles TOP für den TSV.
Es folgten zwei fragwürdige Gegentore innerhalb 5 Minuten (einmal Abseits und ein Foulspiel) welche die TSV Frauen völlig aus dem Rhythmus und den PSK wieder ins Spiel brachte. Auch den Ausgleich konnte man nicht mehr verhindern, sodass es mit einem 3:3 in die Pause ging.
Leider fanden die TSV Frauen auch in den zweiten 45 MInuten nicht mehr zu ihrem Spiel und mussten am Ende sogar noch den 4:3 Endstand hinnehmen und traten die Heimreise ohne Punkte an.

Starke 20 MInuten reichen meistens nicht um eine Partie erfolgreich zu gestalten. Auch wenn fast jeder auf dem Gelände die beiden Gegentore nicht gegeben hätte, muss man dem PSK Team Respekt zollen solch ein Spiel noch zu drehen.

Mehr lesen  
1. & 2. Mannschaft: Spiel der "Ersten" kurufristig verlegt / "Zweite" gastiert am Haberacker in Obereweier

1. & 2. Mannschaft: Spiel der "Ersten" kurufristig verlegt / "Zweite" gastiert am Haberacker in Obereweier

Aufgrund von größeren Personalproblemen beim kommenden Gegner unserer ersten Mannschaft vom FV Grünwinkel , stimmte der TSV einer kurzfristigen Verlegung (Neuer Termin: Mittwoch, 20.09. um 19.15 Uhr) zu und kam der Bitte der Sportfreunde aus dem Karlsruher Südwesten selbstverständlich nach.

Somit ist nur unsere zweite Mannschaft am kommenden Sonntag im Einsatz, man gastiert beim TSV Oberweier e.V. ll. Nach der Auflüsung der ersten Mannschaft in der Kreisklasse A2 zu Beginn der Saisonvorbereitung, gastiert man jetzt sozusagen bei der neuen "Ersten" des TSV. Mit einer genauso einsatzfreudigen Vorstellung wie beim Gastspiel vor 14 Tagen in Langensteinbach, kann man vielleicht am Oberweirer Haberacker um zählbares mitspielen. 

Mehr lesen  
3:2 - C-Juniorinnen gewinnen gegen JSG Oberes Albtal

3:2 - C-Juniorinnen gewinnen gegen JSG Oberes Albtal

Am heutigen Freitag reisten unsere C Juniorinnen zum Freundschaftsspiel bei der JSG Oberes Albtal nach Bad Herrenalb.
Das Wetter sehr hochsommerlich und sonnig. Gespielt wurde auf Natur Rasen. Unser Team mit 16 Spielerinnen an Bord. 

Ein Danke an unsere Eltern, für die ausreichenden Fahrgelegenheiten.
Endlich geht es wieder los mit Spielen nach der langen Sommerpause. Alle motiviert und konzentriert. Drei Spielzeiten a. 20 Minuten standen auf dem Programm.
Der Start war etwas verhalten, was daran lag, das Spielerinnen auf Positionen standen, welche sie noch nie auf dem 9er Feld hatten. Klappte aber ganz gut. Daraus resultierte auch das 0:1 für unsere Farben. Ola im nachsetzen und drin war die Murmel. Kurz vor Ende des ersten
Drittels ein Freistoß vor unserem Kasten, dieser wurde leider nach Abwehrversuch ins eigene Netz abgefälscht. Passiert, notiert, weiter machen. 

Im zweiten Drittel, plätscherte das Spiel so vor sich hin. Dies lag zum Großteil an den zahlreichen Wechseln. Auch die Temperaturen taten
Ihr übriges. Dann gab es einen Weitschuß von Heimteam, welcher unglücklich den Weg in unser Tor fand. Somit 2:1 für die JSG. Auch für uns gab es Möglichkeiten, leider ohne Erfolg.
Im letzten Drittel wurde es spannend. Unsere Abwehr stand sehr sicher. Daraus resultieren viele Balleroberungen und Pässe nach vorne. Unsere Mädels wurden mutiger und es gab mehr Chancen. Alle gingen an die Grenzen Ihrer Kondition. Der Wille war da. Es folgte der Auftritt
von Anne. Angespielt worden – durchgetankt – Torschuß…..und drin war das Leder.
Ausgleich 2:2. Jetzt rollte Angriff auf Angriff und wieder war es Anne, eine unserer jüngsten in Team, mit dem 2:3. Erneute TSV Führung. Das Ergebnis war somit der Endstand. 

Ein spannendes Spiel war zu Ende. Unsere Mädels haben sich selbst belohnt. 

Danke an unsere Gastgeber für die Spielmöglichkeit.
Kommende Woche geht es dann weiter mit Pokalspiel auswärts und Staffel Heimspiel.
Alle haben den TSV gut vertreten. Wir freuen uns auf die nächsten Aufgaben.

Für Etzenrot am Ball: 

Angelina, Nina, Sara, Clara, Mathilda, Matti, Clara, Ola, Lena, Lily,
Lara, Eva, Shelby, Belen, Anne, Mirabella

Danke an Alle Familienmitglieder etc. für das Zuschauen. War eine gute Kulisse in Bad Herrenalb.

Beitrag: Jörg Becker

Mehr lesen  
Hilfe für Scooby - Wir sagen DANKE

Hilfe für Scooby - Wir sagen DANKE

Eine tolle Spendensumme konnten wir für Scoobys OP erkochen. 

410 € waren es am Ende des gestrigen Freitagabend, und somit  den fehlenden Betrag beisteuern um Scooby zu helfen. 

Info: Scooby wurde bereits erfolgreich operiert und befindet auf dem Weg der Besserung. Jetzt steht einer erfolgreichen Vermittlung nichts mehr im Wege. 

Wir hoffen, dass er eine liebevolle Familie findet und er ein glückliches und langes Hundeleben führt.

ALLES GUTE SCOOBY DANKE EUCH ALLEN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNGDANKE auch an Sue Deeth und Oliver Deeth für Euren unermütlichen Einsatz für Tiere in Not !!! 

Mehr lesen  
2. Mannschaft: teuer verkauft gegen Aufstiegsfavoriten

2. Mannschaft: teuer verkauft gegen Aufstiegsfavoriten

Aufgrud der immer noch anhaltenden Urlaubsflut - und leider auch noch weiteren Ausfällen - musste unsere zweite Mannschaft mit dünnen Aufgebot zum ersten Saisonspiel beim letztjährigen Vizemeister SV 1899 Langensteinbach ll.

Die starke SVL-Reserve war über 90 Minuten, erwartungsgemäß, die klar spielbestimmende und tonangebende Mannschaft. Mit viel Einsatz und einem gut aufgelegten Schlussmann Rune Helk, gelang es unserer Elf bis in die 82. Spielminute das Ergebnis mit 2:0 enorm achtbar zu gestalten (ein etwas schmeichelhafter Elfmeter in der 35. Minute und ein Eigentor in der 55. Minute sorgten für die beiden Treffer). Leider kassierte man in den letzten Minuten noch drei weitere Treffer, so dass das Endergebnis mit 5:0 doch noch recht deutlich ausfiel.

Dennoch muss man unserer gebeutelten Mannschaft ein Lob aussprechen. Der Einsatz und Teamgeist haben gegen einen überlegenen und wirklich guten Gegner definitiv zu 100% gestimmt. 

Mehr lesen  
Frauenmannschaft: Spontaner Testkick...

Frauenmannschaft: Spontaner Testkick...

...ging mit 2:7 an den Verbandsligaaufsteiger aus Ettlingenweier. 

Trotz starker Anfangsphase und der 1:0 Führung gab es am heutigen Samstag mehr Schatten als Licht, bei den TSV Frauen, zu sehen. Leider verlor das Team nach 20 Minuten immer mehr den Faden und dies hielt an bis zum Schlußpfiff.

Fehler im Spielaufbau sowie die fehlende Zuordnung in der Hintermannschaft machte es dem Gegner einfach Tore zu erzielen. 

Aber auch in der Offensive ließ man beste Chancen liegen. 

Wir hoffen auf die baldige Rückkehr unserer Urlauber, damit die Mannschaften in den nächsten Wochen die Trainingseinheiten komplett absovieren können und sich die Spielerinnen wieder finden. 

Nächsten Samstag geht es dann in der 2. Pokalrunde weiter. Hier trifft man ebenfalls auf einen Verbandsligsten - auf das Team von Klinge Seckach 

Mehr lesen  
1. Mannschaft: Geglückter Saisonstart nach durchwachsener Vorstellung

1. Mannschaft: Geglückter Saisonstart nach durchwachsener Vorstellung

Die volle Punktausbeute auf eigenem Platz, ein Saisonstart nach Maß! Was die nackten Zahlen betrifft war dem so, eher weniger was die gezeigte Leistung der TSV-Elf betraf.

Gegen die Zweitvertretung des Bulacher SC starteten unsere Jungs eigentlich gut, bis zur Trinkpause hatte man die Partie fest im Griff und führte völlig verdient durch Neuzugang Polz, welcher eine präzsie Preiß-Ecke per Kopf verwertete. Kurz vor der Trinkpause schwächte sich der kampfstarke Gast selbst durch eine unnötige rote Karte. Gefühlt über 40 Grad Hitze auf dem Kunstrasen, Führung und Überzahl - man könnte meinen unsere Mannschaft hätte nun alle Trümpfe in der eigenen Hand, doch weit gefehlt. Viel zu pomadig agierte man nun und die Gäste versuchten mit hohen Einsatz die Unterzahlsituation zu kompensieren. Mit der eigentlich einzig richtig gefährlichen Situation glich der BSC zum Pausenstand aus. Und dies war aufgrund der Entwicklungen nach der Trinkpause auch gar nicht unverdient.

Nach ein paar klaren Worten in der Halbzeitpause kam der TSV wieder besser aus der Kabine. Nicht einmal zehn Minuten waren gespielt als E. Haag das 2:1 erzielte per Strafstoß (zuvor wurde Weber-Rodriguez nach schönen Spielzug gefoult). Danach überbot sich der TSV im Auslassen von Tormöglichkeiten, umso erleichterter war man in der 70. Minute als wiederum E. Haag für die vermeintliche Entscheidung sorgte. Vermeintlich trifft es sehr gut, den keine zehn Minuten später brachte man durch einen Aussetzer im eigenen Spielaufbau die nie verzagenden Gäste aus dem "sprichwörtlichen nichts" zurück ins Spiel. Bis zum Schlusspfiff blieb es nun eng und abermals ließ man beste Gelegenheiten zu weiteren Treffern aus. Kurz vor Schluss dann auch noch ein Platzverweis gegen den TSV durch den, wie immer, ausgezeichnet leitenden Schiedsrichter Thorsten Steppacher (Söllingen).

 Am Ende blieb es beim 3:2-Heimerfolg für unsere Jungs, Erleichterung war im TSV-Lager angesagt.Sicherlich war es streckenweise unmenschlich für beide Seiten, auf dem auch von unten glühenden Kunstrasen, Fußball zu spielen. Dennoch ein sehr, sehr mäßiger Auftritt des TSV! Das Gute? Man startete erfolgreich und es wurde für alle deutlich sichtbar, das man sich für sein erklärtes Saisonziel (Verbesserung von Rang Vier der Vorsaison) enorm steigern muss. 

Mehr lesen  
1. Mannschaft: Es geht wieder los! "Erste" startet am Sonntag in die neue Spielzeit 23/24

1. Mannschaft: Es geht wieder los! "Erste" startet am Sonntag in die neue Spielzeit 23/24

Am kommenden Sonntag um 15 Uhr ist es wieder soweit, es wird wieder um Punkte, Tore und Tabellenplätze gekämpft. 

Zum Auftakt erwartet unsere Mannschaft den Bulacher SC ll am Heidebuckel, ein Gegner welcher in der vergangenen Spielzeit einen soliden Mittelfeldplatz in der Kreisklasse C3 (in welche unsere Elf in dieser Saison eingeteilt wurde) belegen konnte.Gepaart mit den üblichen Urlaubern zu dieser Jahreszeit, leider dann doch auch verletzungsbedingten Ausfällen und einem sicherlich unbequem zu bespielenden Gegner ein sicherlich schwieriges Auftaktmatch. Dennoch ist das Ziel natürlich mit einem "Heimdreier" die neue Runde zu eröffnen, mit einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung sollte dies auch möglich sein.Nachdem man sich nun mehr seit sechs (!) Spielzeiten Jahr für Jahr, sowohl Punkte- als auch Tabellentechnisch, verbessern konnte ist dies natürlich nach dem guten vierten Tabellenplatz der Vorsaison auch diesesmal das erklärte Ziel. Platz drei wird also angepeilt, ein guter Saisonstart wäre für diese Ambition durchaus hilfreich.

Noch nicht im Einsatz ist unsere zweite Mannschaft. Das ursprünglich angesetzte erste Spiel gegen den SC Schielberg 1956 e.V. ll wurde, auf Wunsch der Marxzeller (welche am Wochenende ihr Klosterfest begehen) auf den 21. September verlegt.

Wir freuen uns am Sonntag über alle, die unsere Elf bei der Mission "Heimsieg" unterstützen wollen! 

Mehr lesen  
TSV Jugend

TSV Jugend

Unsere Jugend befindet sich aktuell auf der Sportschule Edenkoben. 

Viel geboten wurde den Mädels bereits in den ersten Tagen.

Eine Stadionführung durch das Fritz Walter Stadion des 1.FC Kaiserslautern, ein Ausflug in den Kletterpark, eine Trainingseinheit mit den Mädchen des FC Sand sowie der Besuch des DFB Mobil und einen Vortrag des ehemaligen Bundesligaschiedsrichter Markus Merk zum Thema "Werte".

Eine Menge an Programm für unsere Mädels, welche aber den Aufenthalt in der Sportschule genießen und sehr viel wieder mit nach Hause bringen werden. 

Mehr lesen  
Frauenmannschaft: Neuzugang #3

Frauenmannschaft: Neuzugang #3

Mit Arven Wachter können wir heute unseren Sommerneuzugang Nr. 3 vorstellen. 

Arven durchlief die Jugend beim TSV und macht nun den Schritt in die Frauenmannschaft. Die 16jährige Offensivkraft bekommt die Rückennummer 23.

Ein ganz besonderer Neuzugang, ist Arven doch die erste Spielerin welche rein aus der eigenen TSV Jugend den Weg zu den Frauen macht (keine SG Waldbronn). 

Es freut uns, dass die Jugendarbeit Früchte trägt und wünschen Ihr ganz viel Spass sowie Erfolg bei den Frauen des TSV.

Mehr lesen